.png)
74 Prozent der Deutschen wünschen sich ihre eigenen vier Wände,
das geht aus einer aktuellen Umfrage der Sparda -Wohnstudie hervor, doch leider klafft Anspruch und Realität in den letzten knapp drei Jahren drastisch auseinander.Nach Jahren der „Null-Zins-Politik“ sind seit Anfang 2022 die Zinsen für Immobiliendarlehen von ca. 1% pro Jahr, quasi über Nacht in der Spitze, auf über 4,5% p.a. gestiegen. Parallel dazu kam es zu Rohstoffknappheit, Lieferengpässen, was zu stark steigenden Baupreisen führte und somit den Traum der eigenen vier Wände für einen Großteil der Bevölkerung nahezu unmöglich machte.
Was hat sich nun geändert?
Die europäische Zentralbank (EZB) hat nun seit knapp fünf Jahren erstmals im Juni 2024 und nun auch nochmals im September 2024 die Zinsen gesenkt. Diese veränderte Zinspolitik hat sich auch auf die Zinssätze bei Immobilienfinanzierungen ausgewirkt, sodass es heute wieder Baudarlehen mit einem Zins von ca. 3,20% p.a. gibt.
Das gleiche Haus, aber monatlich fast 300€ weniger Belastung!
Angenommen du hast dich vor einem Jahr für ein Haus interessiert, bei dem du zu den damaligen Konditionen ein Darlehen von 400.000€ benötigt hättest. Dann hätte das ganze wie folgt aussehen können:400.000€ Darlehen – Zins 4,5%p.a. – Laufzeit 30 Jahre – Rate 2.026€Nun ein Jahr später haben sich die Zinsen deutlich reduziert, sodass das gleiche Haus für 295€ weniger pro Monat zu haben ist.400.000€ Darlehen – Zins 3,2%p.a. – Laufzeit 30 Jahre – Rate 1.731€Rechnet man nun die Differenz von 295€ auf die gesamte Laufzeit kommst du auf eine Ersparnis von über 100.000€ für das gleiche Haus.Viel wichtiger ist aber die Botschaft, dass die monatliche Belastung wieder für mehr Menschen tragbar ist als am Höhepunkt der Zinskurve.
Junge Kunden können mit noch geringerer Belastung rechnen
Viele Immobilienbesitzer wollen vor dem Renteneintritt mit 67 mit dem Abbezahlen von ihrem Haus fertig sein. Wenn du also 30 Jahre oder jünger bist, wäre somit auch eine Laufzeit von 35 Jahren möglich, was die Rate vom oben genannten Beispiel auf ca. 1.570€/Monat reduzieren würde.
Immobilienpreise ebenfalls gefallen
Hinzu kommt, dass die Preise aufgrund der geringeren Nachfrage bei Bestandsimmobilien in vielen Regionen ebenfalls gefallen sind, sodass sich nun ein geringerer Kapitalbedarf ergibt.Du siehst also, dass es durch die neuen Rahmenbedingungen nun wieder für mehr Menschen möglich ist, sich den Traum von Wohneigentum zu realisieren. Wir können dich dabei unabhängig unterstützen und dir sowohl dein Budget für die Immobilie, als auch das passenden Konzept (inkl. staatl. Förderungen) für deine Finanzierung schneidern.Kontaktiere uns einfach!